geeignet für folgende Einrichtungen:

Grund- und Förderschulen

allgemeinbildende Schulen

berufsbildende Schulen

Hochschulen

Volkshochschulen

sonstige Bildungseinrichtungen

gemeinnützige Vereine

Wohltätigkeitsorganisationen

kirchliche Einrichtungen

Behörden

Unternehmen

geeignet für folgende Personen:

Lehrer an Schulen

Dozenten an Hochschulen

Dozenten im Bereich Weiter- oder Erwachsenenbildung

Dozenten an Volkshochschulen

Studenten (ordentlich immatrikuliert)

Schüler in Erstausbildung

Schüler in Weiter- oder Erwachsenenbildung

Teilnehmer an Volkshochschulkurs

Freiberufler

Privatpersonen

Adobe Acrobat Pro Jahreslizenz für Schulen, Bildung und Gemeinnutz

Details zur Ausführung:

Artikelnummer:

65297997BB01A12 (5907982)


Sprache:

Deutsch, Englisch


Plattform:

Windows / Mac OS


Auslieferungsform:

Download + Seriennummer


Lieferzeit:

1 - 2 Werktage



Adobe Acrobat Pro

 

Der neue Acrobat Pro mit mehr Funktionen als je zuvor

Mit der Branchenführenden Lösung PDF-Dokumente erstellen, verwalten, bearbeiten, schützen und signieren

Acrobat Pro ist der Branchenführer von Adobe für sichere PDF-Lösungen mit Dauerlizenz. Es vereinfacht alltägliche Aufgaben und umfasst zahlreiche Funktionen für den produktiven Umgang mit Dateien. Erstellen, bearbeiten, signieren und schützen Sie digitale Dokumente unter Windows oder Macintosh. Konvertieren Sie gängige Dateiformate schnell in PDF, greifen Sie auf Dateien zu, die mit Microsoft Information Protection (MIP)-Lösungen geschützt sind und verwalten Sie Ihre PDF-Dokumente aus der zentralen Startansicht. Importieren Sie Papierdokumente, Dateien oder Webseiten, um sie zu bearbeiten und in ein Format zu exportieren, das überall unterstützt wird. Nutzen Sie zudem Preflight-Erweiterungen für den professionellen Ausdruck und verbesserte Eingabehilfen, um Menschen mit Behinderungen Ihre Inhalte zugänglich zu machen.

 

 

NEU! Wichtige Funktionen des Adobe Sign sind nun in den Acrobat integriert:

 
Elektronische Unterschriften: Dokumente per Browser oder Mobile App versenden und überall und auf jedem Gerät unterschreiben lassen
Erinnerungen und Benachrichtigungen: Dokumentenstatus verfolgen, Benachrichtigungen per E-Mail erhalten und von überall Erinnerungen versenden
Unbegrenzte Transaktionen: Unbegrenzt viele elektronische Unterschriften leisten sowie einholen und den Status in Echtzeit verfolgen
Branding: Unterzeichnungsvorgang durch Branding-Elemente wie Logos, Slogans und Mitteilungen individueller machen
Verwaltung von Anwendern und Gruppen: Aktive Anwender verwalten und Einstellungen pro Anwendergruppe definieren
Selfservice-Web-Formulare: Zu unterschreibende Formulare in Websites einbetten
Online-Zahlung: Zahlungen einziehen – z. B. Vertragsgebühren, Spenden oder Rechnungsbeträge für Online-Bestellungen –, sobald ein Kunde mit einem Braintree-Account das entsprechende Formular ausfüllt und unterschreibt (nicht überall verfügbar) Zugriffsberechtigung: Kontrolle über Verträge durch Verwaltung von Anwendern und Einstellungen
 
Acrobat 2020 PDF-Dateien erstellen

PDF-Dateien erstellen

Acrobat 2020 PDFs bearbeiten und exportieren

PDFs bearbeiten und exportieren

Acrobat 2020 PDFs digital unterschreiben

PDFs digital unterschreiben

 

Hauptfunktionen Adobe Acrobat Pro

  • mehrere PDF-Dateien in einem einzigen Fenster mit Registerkarten öffnen

  • in MacBook Pro integrierte Touch Bar optimal nutzen

  • zwei Versionen einer PDF-Datei mit einer einfach zu scannenden Ergebnisübersicht vergleichen

  • sämtliche Aktivitäten in der Startansicht verwalten, organisieren und suchen

  • PDFs aus jeder Anwendung erstellen, aus der gedruckt werden kann

  • Dokumente und Bilder in PDFs konvertieren

  • PDFs aus Microsoft Office-Desktop-Apps für Windows erstellen, schützen und versenden

  • mehrere Dokumente und Dateitypen zu einer PDF-Datei kombinieren

  • Webseiten in interaktive PDFs mit Links konvertieren

  • vertrauliche Informationen in PDFs schützen durch Verhindern von Kopieren, Bearbeiten oder Drucken

  • passwortgeschützte PDFs erstellen

  • PDFs konvertieren oder validieren, um ISO-Standards wie PDF/A oder PDF/X zu entsprechen

  • PDFs einheitlich mit gesteuerten Aktionen vorbereiten

  • Text und Bilder in einer PDF-Datei mit ganzseitigem Absatz-Reflow vom Desktop aus bearbeiten

  • PDFs mit Formatierungsgenauigkeit in bearbeitbare Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien konvertieren

  • PDFs in JPEG-, TIFF- oder PNG-Bildformate konvertieren

  • Seiten innerhalb einer PDF-Datei einfügen, löschen und organisieren

  • nummerierte Listen oder Listen mit Aufzählungszeichen ohne Neuformatierung erstellen

  • gescannte Papierdokumente in sofort durchsuchbare, bearbeitbare PDFs mit Schriftarten verwandeln, die dem Original entsprechen

  • den PDFs Audio-, Video- und interaktive Objekte hinzufügen

  • vertrauliche Informationen in exportierten PDFs dauerhaft entfernen

  • mit verbessertem Stiftwerkzeug, das die DirectInk-Technologie nutzt, in PDFs schreiben bzw. zeichnen

  • Preflight und Vorbereitung von Dateien für die High-End-Druckproduktion

  • Preflight-Bibliotheken verwenden, um benutzerdefinierte Sätze von Profilen, Überprüfungen und Korrekturen zu erhalten

  • Bates-Nummerierung bei Rechtsdokumenten hinzufügen

  • Dokumente digital signieren, zertifizieren und verifizieren

  • Papier- oder Microsoft Word-Dateien in ausfüllbare PDF-Formulare verwandeln

  • Formulare schnell mit 'Smart Autofill' ausfüllen, unterschreiben und senden

  • PDFs mit einer vollständigen Suite von Markup-Tools, einschließlich Textbearbeitung, Textmarker und Haftnotizen kommentieren

  • SharePoint-basierte Überprüfungen auf Office 365-Websites unter Windows oder MacOS

  • Updates vom lokalen Server mit dem Adobe Update Server-Setup-Tool (AUSST) und dem Remote Update Manager (RUM) bereitstellen und verteilen

  • Virtualisierungstools mit Unterstützung für Citrix XenApp, Citrix XenDesktop, VMware Horizon, Microsoft App-V und Microsoft Windows Terminal Server (WTS) verwenden

  • Systeme und Daten mit Anwendungssicherheit und Sandboxing-Technologie schützen

  • Funktionen und Einstellungen mit dem Acrobat Customization Wizard und dem Enterprise Toolkit anpassen

  • Bereitstellung und Aktualisierung mit Microsoft SCCM / SCUP und Apple Remote Desktop

 

Dateiformate

Die meisten Windows-Anwendungen, die mit einer Druckfunktion ausgestattet sind, können über den Adobe PDF Drucker im Dialogfeld „Drucken“ der Anwendung PDF-Dateien erstellen. Bei der Konvertierung werden die aktuellen Adobe PDF- und Acrobat Distiller-Einstellungen verwendet.

Importformate:

  • .doc, .docx, .xls, .xlsx, .ppt, .pptx (Microsoft Word 2010, PowerPoint 2010, Excel 2010)
  • .txt, .rtf (Text, Rich Text Format)
  • .ps, .eps, .prn (Adobe PostScript und Encapsulated PostScript)
  • .bmp, .jpeg, .gif, .tiff, .png, .pcx, .rle, .dib (Bilddateien)
  • .html (Webseiten)
  • .wpd (Corel WordPerfect)
  • .odt, .odp, .ods, .odg, .odf, .sxw, .sxi, .sxc, .sxd, .stw (Präsentations-, Tabellenkalkulations-, Grafik- und Dokumentdateien aus OpenOffice und StarOffice)
  • .psd, .ai, .indd (Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe InDesign) (
  • .u3d, .prc (3D-Dateien) (
  • .dwg, .dwt, .dxf, .dwf, .dst (Autodesk AutoCAD) (
  • .xps (XML-Spezifikationen) (
  • .mpp, .vsd (Microsoft Project, Visio) (

Exportformate:

  • .pdf (Adobe PDF, Adobe PDF Optimized, PDF/A, PDF/E, PDF/X)
  • .ps (PostScript)
  • .eps (Encapsulated PostScript)
  • .html, .htm (HTML)
  • .jpg, .jpeg, .jpe (JPEG)
  • .jpf, .jpx, .jp2, .j2k, .j2c, .jpc (JPEG 2000)
  • .png (PNG)
  • .pptx (Microsoft PowerPoint-Präsentation) (
  • .rtf (Rich Text Format) (
  • .txt (Text) (
  • .tif, .tiff (TIFF) (
  • .xlsx (Microsoft Excel-Arbeitsmappe) (
  • .doc, docx (Microsoft Word-Dokument) (
  • .xml (XML, XML-Tabelle) (
  • .csv (durch Komma getrennte Werte) (

Systemanforderungen

Windows

  • Prozessor mit mindestens 1,5 GHz
  • Windows Server 2012 (64 Bit), 2012 R2 (64 Bit), 2016 (64 Bit) oder 2019 (64 Bit); Windows 8, 8.1 (32 und 64 Bit) oder Windows 10 (32 und 64 Bit)
  • 2 GB RAM
  • 4.5 GB freier Festplattenspeicher
  • Bildschirmauflösung von 1024 x 768 px Bildschirmauflösung
  • Internet Explorer 11; Firefox (ESR); oder Chrome
  • Beschleunigung für Grafikhardware (optional)
  • Die Software funktioniert nicht ohne Aktivierung. Die Aktivierung eines Adobe-Produkts, die Validierung von Abonnements und der Zugriff auf Online-Dienste setzen eine Internetverbindung sowie eine Registrierung voraus. Die Aktivierung per Telefon ist nicht möglich.

Macintosh

  • Intel-Prozessor
  • macOS v10.13, macOS v10.14 oder macOS v10.15
  • 2 GB RAM
  • 2.75 GB freier Festplattenspeicher
  • Bildschirmauflösung von 1024 x 768 px Bildschirmauflösung
  • Safari 10.0 oder 11.0 (Browser-Plugin für Safari wird nur auf 64-Bit-Intel-Prozessoren unterstützt)
  • Die Software funktioniert nicht ohne Aktivierung. Die Aktivierung eines Adobe-Produkts, die Validierung von Abonnements und der Zugriff auf Online-Dienste setzen eine Internetverbindung sowie eine Registrierung voraus. Die Aktivierung per Telefon ist nicht möglich.

Adobe Acrobat Pro

 

Der neue Acrobat Pro mit mehr Funktionen als je zuvor

Mit der Branchenführenden Lösung PDF-Dokumente erstellen, verwalten, bearbeiten, schützen und signieren

Acrobat Pro ist der Branchenführer von Adobe für sichere PDF-Lösungen mit Dauerlizenz. Es vereinfacht alltägliche Aufgaben und umfasst zahlreiche Funktionen für den produktiven Umgang mit Dateien. Erstellen, bearbeiten, signieren und schützen Sie digitale Dokumente unter Windows oder Macintosh. Konvertieren Sie gängige Dateiformate schnell in PDF, greifen Sie auf Dateien zu, die mit Microsoft Information Protection (MIP)-Lösungen geschützt sind und verwalten Sie Ihre PDF-Dokumente aus der zentralen Startansicht. Importieren Sie Papierdokumente, Dateien oder Webseiten, um sie zu bearbeiten und in ein Format zu exportieren, das überall unterstützt wird. Nutzen Sie zudem Preflight-Erweiterungen für den professionellen Ausdruck und verbesserte Eingabehilfen, um Menschen mit Behinderungen Ihre Inhalte zugänglich zu machen.

 

 

NEU! Wichtige Funktionen des Adobe Sign sind nun in den Acrobat integriert:

 
Elektronische Unterschriften: Dokumente per Browser oder Mobile App versenden und überall und auf jedem Gerät unterschreiben lassen
Erinnerungen und Benachrichtigungen: Dokumentenstatus verfolgen, Benachrichtigungen per E-Mail erhalten und von überall Erinnerungen versenden
Unbegrenzte Transaktionen: Unbegrenzt viele elektronische Unterschriften leisten sowie einholen und den Status in Echtzeit verfolgen
Branding: Unterzeichnungsvorgang durch Branding-Elemente wie Logos, Slogans und Mitteilungen individueller machen
Verwaltung von Anwendern und Gruppen: Aktive Anwender verwalten und Einstellungen pro Anwendergruppe definieren
Selfservice-Web-Formulare: Zu unterschreibende Formulare in Websites einbetten
Online-Zahlung: Zahlungen einziehen – z. B. Vertragsgebühren, Spenden oder Rechnungsbeträge für Online-Bestellungen –, sobald ein Kunde mit einem Braintree-Account das entsprechende Formular ausfüllt und unterschreibt (nicht überall verfügbar) Zugriffsberechtigung: Kontrolle über Verträge durch Verwaltung von Anwendern und Einstellungen
 
Acrobat 2020 PDF-Dateien erstellen

PDF-Dateien erstellen

Acrobat 2020 PDFs bearbeiten und exportieren

PDFs bearbeiten und exportieren

Acrobat 2020 PDFs digital unterschreiben

PDFs digital unterschreiben

 

Hauptfunktionen Adobe Acrobat Pro

  • mehrere PDF-Dateien in einem einzigen Fenster mit Registerkarten öffnen

  • in MacBook Pro integrierte Touch Bar optimal nutzen

  • zwei Versionen einer PDF-Datei mit einer einfach zu scannenden Ergebnisübersicht vergleichen

  • sämtliche Aktivitäten in der Startansicht verwalten, organisieren und suchen

  • PDFs aus jeder Anwendung erstellen, aus der gedruckt werden kann

  • Dokumente und Bilder in PDFs konvertieren

  • PDFs aus Microsoft Office-Desktop-Apps für Windows erstellen, schützen und versenden

  • mehrere Dokumente und Dateitypen zu einer PDF-Datei kombinieren

  • Webseiten in interaktive PDFs mit Links konvertieren

  • vertrauliche Informationen in PDFs schützen durch Verhindern von Kopieren, Bearbeiten oder Drucken

  • passwortgeschützte PDFs erstellen

  • PDFs konvertieren oder validieren, um ISO-Standards wie PDF/A oder PDF/X zu entsprechen

  • PDFs einheitlich mit gesteuerten Aktionen vorbereiten

  • Text und Bilder in einer PDF-Datei mit ganzseitigem Absatz-Reflow vom Desktop aus bearbeiten

  • PDFs mit Formatierungsgenauigkeit in bearbeitbare Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien konvertieren

  • PDFs in JPEG-, TIFF- oder PNG-Bildformate konvertieren

  • Seiten innerhalb einer PDF-Datei einfügen, löschen und organisieren

  • nummerierte Listen oder Listen mit Aufzählungszeichen ohne Neuformatierung erstellen

  • gescannte Papierdokumente in sofort durchsuchbare, bearbeitbare PDFs mit Schriftarten verwandeln, die dem Original entsprechen

  • den PDFs Audio-, Video- und interaktive Objekte hinzufügen

  • vertrauliche Informationen in exportierten PDFs dauerhaft entfernen

  • mit verbessertem Stiftwerkzeug, das die DirectInk-Technologie nutzt, in PDFs schreiben bzw. zeichnen

  • Preflight und Vorbereitung von Dateien für die High-End-Druckproduktion

  • Preflight-Bibliotheken verwenden, um benutzerdefinierte Sätze von Profilen, Überprüfungen und Korrekturen zu erhalten

  • Bates-Nummerierung bei Rechtsdokumenten hinzufügen

  • Dokumente digital signieren, zertifizieren und verifizieren

  • Papier- oder Microsoft Word-Dateien in ausfüllbare PDF-Formulare verwandeln

  • Formulare schnell mit 'Smart Autofill' ausfüllen, unterschreiben und senden

  • PDFs mit einer vollständigen Suite von Markup-Tools, einschließlich Textbearbeitung, Textmarker und Haftnotizen kommentieren

  • SharePoint-basierte Überprüfungen auf Office 365-Websites unter Windows oder MacOS

  • Updates vom lokalen Server mit dem Adobe Update Server-Setup-Tool (AUSST) und dem Remote Update Manager (RUM) bereitstellen und verteilen

  • Virtualisierungstools mit Unterstützung für Citrix XenApp, Citrix XenDesktop, VMware Horizon, Microsoft App-V und Microsoft Windows Terminal Server (WTS) verwenden

  • Systeme und Daten mit Anwendungssicherheit und Sandboxing-Technologie schützen

  • Funktionen und Einstellungen mit dem Acrobat Customization Wizard und dem Enterprise Toolkit anpassen

  • Bereitstellung und Aktualisierung mit Microsoft SCCM / SCUP und Apple Remote Desktop

 

Dateiformate

Die meisten Windows-Anwendungen, die mit einer Druckfunktion ausgestattet sind, können über den Adobe PDF Drucker im Dialogfeld „Drucken“ der Anwendung PDF-Dateien erstellen. Bei der Konvertierung werden die aktuellen Adobe PDF- und Acrobat Distiller-Einstellungen verwendet.

Importformate:

  • .doc, .docx, .xls, .xlsx, .ppt, .pptx (Microsoft Word 2010, PowerPoint 2010, Excel 2010)
  • .txt, .rtf (Text, Rich Text Format)
  • .ps, .eps, .prn (Adobe PostScript und Encapsulated PostScript)
  • .bmp, .jpeg, .gif, .tiff, .png, .pcx, .rle, .dib (Bilddateien)
  • .html (Webseiten)
  • .wpd (Corel WordPerfect)
  • .odt, .odp, .ods, .odg, .odf, .sxw, .sxi, .sxc, .sxd, .stw (Präsentations-, Tabellenkalkulations-, Grafik- und Dokumentdateien aus OpenOffice und StarOffice)
  • .psd, .ai, .indd (Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe InDesign) (
  • .u3d, .prc (3D-Dateien) (
  • .dwg, .dwt, .dxf, .dwf, .dst (Autodesk AutoCAD) (
  • .xps (XML-Spezifikationen) (
  • .mpp, .vsd (Microsoft Project, Visio) (

Exportformate:

  • .pdf (Adobe PDF, Adobe PDF Optimized, PDF/A, PDF/E, PDF/X)
  • .ps (PostScript)
  • .eps (Encapsulated PostScript)
  • .html, .htm (HTML)
  • .jpg, .jpeg, .jpe (JPEG)
  • .jpf, .jpx, .jp2, .j2k, .j2c, .jpc (JPEG 2000)
  • .png (PNG)
  • .pptx (Microsoft PowerPoint-Präsentation) (
  • .rtf (Rich Text Format) (
  • .txt (Text) (
  • .tif, .tiff (TIFF) (
  • .xlsx (Microsoft Excel-Arbeitsmappe) (
  • .doc, docx (Microsoft Word-Dokument) (
  • .xml (XML, XML-Tabelle) (
  • .csv (durch Komma getrennte Werte) (

Systemanforderungen

Windows

  • Prozessor mit mindestens 1,5 GHz
  • Windows Server 2012 (64 Bit), 2012 R2 (64 Bit), 2016 (64 Bit) oder 2019 (64 Bit); Windows 8, 8.1 (32 und 64 Bit) oder Windows 10 (32 und 64 Bit)
  • 2 GB RAM
  • 4.5 GB freier Festplattenspeicher
  • Bildschirmauflösung von 1024 x 768 px Bildschirmauflösung
  • Internet Explorer 11; Firefox (ESR); oder Chrome
  • Beschleunigung für Grafikhardware (optional)
  • Die Software funktioniert nicht ohne Aktivierung. Die Aktivierung eines Adobe-Produkts, die Validierung von Abonnements und der Zugriff auf Online-Dienste setzen eine Internetverbindung sowie eine Registrierung voraus. Die Aktivierung per Telefon ist nicht möglich.

Macintosh

  • Intel-Prozessor
  • macOS v10.13, macOS v10.14 oder macOS v10.15
  • 2 GB RAM
  • 2.75 GB freier Festplattenspeicher
  • Bildschirmauflösung von 1024 x 768 px Bildschirmauflösung
  • Safari 10.0 oder 11.0 (Browser-Plugin für Safari wird nur auf 64-Bit-Intel-Prozessoren unterstützt)
  • Die Software funktioniert nicht ohne Aktivierung. Die Aktivierung eines Adobe-Produkts, die Validierung von Abonnements und der Zugriff auf Online-Dienste setzen eine Internetverbindung sowie eine Registrierung voraus. Die Aktivierung per Telefon ist nicht möglich.
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »