NEUE Stellungnahme zur Datenschutzkonformität von Microsoft 365 und Microsoft Teams
Vor wenigen Tagen hat Microsoft zu folgenden Vorwürfen einiger Behörden Stellung bezogen:
"Microsoft 365 und Microsoft Teams können für die öffentliche Hand nicht datenschutzkonform eingesetzt werden." Nun hat Microsoft klargestellt, dass gerade für den Bildungsbereich alle Produkte und Dienste von Microsoft eingesetzt werden dürfen, da sie die geltenden Datenschutzrichtlinien erfüllen. Darüber hinaus wird es mit der "Microsoft EU Data Boundary" bald zusätzliche Sicherheiten geben.
Sind Microsoft 365 und Microsoft Teams datenschutzkonform? Die Antwort lautet „Ja!“
Aussagen, die wahr sind:
Microsoft bietet zukunftsweisende Technologie mit branchenführenden Sicherheitsstandards
Unternehmensziel von Microsoft: Durch produktive Technologie zum Erfolg der Kunden beitragen
Alle Microsoft Produkte können datenschutzkonform eingesetzt werden
Daten werden bereits jetzt überwiegend in der EU gespeichert
Microsoft ist führend im Bereich Cybersecurity und will bis 2025 weitere 20 Milliarden USD investieren
Microsoft unterzieht sich jährlich überprüfungen durch unabhängige Auditoren
Aussagen, die falsch sind:
"Die Cloud ist unsicher"
"Die US Regierung liest alles mit"
"Datentransfers in Drittstaaten wie die USA sind unzulässig"
"Diagnosedaten sind nicht notwendig und schädlich"
"Microsoft überwacht die Nutzer seiner Produkte und Dienste"
"Nur, wer die technische Funktionsweise eines Dienstes versteht, darf diesen einsetzen und nutzen"
Viele weitere aktuelle Produkte zu reduzierten Preisen für den Bildungsbereich finden Sie unter www.teamsoft.de. Für Fragen zu unserem Sortiment steht Ihnen unser spezialisiertes Team zur Verfügung.