Adobe Creative Cloud & Microsoft Surface

Speicher- und rechenintensive Adobe-Applikationen wie Photoshop und Illustrator lassen sich optimal auf dem Microsoft Surface Pro ausführen. Bislang waren deren Benutzeroberflächen jedoch primär auf den Desktop-Einsatz ausgelegt. Kleine UI-Symbole und mangelnde Touch-Unterstützung beeinträchtigten das Anwendererlebnis auf dem Tablet.

Adobe und Microsoft haben deshalb gemeinsam daran gearbeitet, die volle Power der Adobe Creative Cloud in die mobile Umgebung zu transportieren und die CC-Applikationen für die Bedienung per Stift und Touch-Gesten zu optimieren. Dieses Projekt war der Auftakt einer Reihe weiterer Vorhaben, bei denen die Adobe und Microsoft eng kooperieren wollen.

Adobe Illustrator CC

Speziell für Tablets wie das Surface Pro wurde in Illustrator CC ein  neuer Arbeitsbereich eingeführt, mit dem Designer jetzt auch unterwegs dieselben gestalterischen Möglichkeiten haben wie bisher nur am Schreibtisch. Alle wichtigen Zeichen- und Bearbeitungsoptionen wurden für die Arbeit mit Multitouch-Gesten und druckempfindlichen Stiften optimiert. Gestalten Sie Logos, Symbole, Grafiken oder auch Illustrationen. Die Applikation wird von den unterschiedlichsten Kreativprofis verwendet.

 
Abobe_Surface_2.jpg
 
ADO_Flyr_CC_MS_Surface_d-3.jpg

Eine komplexe Desktop-Applikation wie Illustrator multitouchfähig zu machen, erforderte ein völlig neues Bedienkonzept. Der neue Touch-Arbeitsbereich umfasst die am häufigsten verwendeten oder benötigten Werkzeuge und Steuerungen, die Sie auch auf einem kleinen Bildschirm dank größerer Symbole ganz leicht mit einem Stylus oder dem Finger auswählen können. Gängige Tastenkombinationen wie Strg+Z zum Widerrufen eines Bearbeitungsschrittes wurden für die Arbeitsumgebung angepasst, in der entweder keine Tastatur zur Verfügung steht oder nur in digitaler Form, die zum öffnen/schließen zusätzliche Aktionen erfordert.

Das Ergebnis ist ein innovativer, touchfähiger Arbeitsbereich, in dem der Anwender die volle Power von Illustrator CC erleben und auf einem mobilen Endgerät produktiv nutzen kann.

 

 

Adobe Photoshop CC

Photoshop CC wurde für die Touch-Bedienung unter Windows optimiert, insbesondere für den Einsatz auf dem Surface Pro. Die aktuelle Version bietet folgende Neuerungen:

 

Präzisere Liniensetzung mit dem Surface-Stift

Im Vergleich zum Surface Pro 2 sind die Zeichenergebnisse mit dem Surface-Stift in Photoshop CC deutlich akkurater. Aufgrund der Reaktionsempfindlichkeit von Gerät und Software und der höheren Abtastrate von Photoshop CC werden Pinselstriche und Konturen exakt so dargestellt wie vorgesehen.

 

 

Touch- und Gestensteuerung

Die Touch- und Stiftfunktionen des Surface Pro lassen sich in Photoshop CC sehr viel besser nutzen. Sie können per Fingergeste schwenken und zoomen oder sogar Gesten kombinieren und die Anzeige gleichzeitig zoomen (und schwenken) und drehen. Wenn Sie Ihre Finger ein paar Sekunden lang auf den Bildschirm drücken, können Sie die Arbeitsfläche beliebig drehen und verschieben, ebenso wie ein Blatt Papier auf Ihrem Zeichentisch. Diese Funktion wird automatisch auf allen unterstützten Geräten aktiviert.

 

Größere Touch-Kontaktflächen

Diese Neuerung ist auf Anhieb sichtbar: Die Touch-Kontaktflächen und UI-Symbole sind um 200 % größer als in der Vorgängerversion von Photoshop CC. Das macht die Tool-Auswahl mit dem Finger oder Stift leichter als zuvor.

Die verbesserte Unterstützung für Windows Touch-Geräten, darunter Zoomen per Fingergeste, präzisere Liniensetzung und ein responsiveres Anwendererlebnis, werden nur auf dem Surface Pro automatisch aktiviert.

 

Wer setzt Photoshop ein?

Adobe Photoshop, Programm zur Bearbeitung, Optimierung und Komposition digitaler Bilder wird von den Kreativprofis auf der ganzen Welt genutzt. OB Fotograf, Designer, Entwickler, Videoredakteure, Architekten oder Künstler - Photoshop eignet sich für all diejenigen, die Ihre kreativen Visionen zum Ausdruck bringen möchten. 

Adobe After Effects CC und Adobe Premiere Pro CC

Die führenden Programme für Videoschnitt und Animation wurden ebenfalls mit größeren Touch-Kontaktflächen aktualisiert, damit Tools ganz leicht mit dem Finger oder Stift ausgewählt werden können. Premiere Pro CC bietet außerdem einfache Multitouch-Funktionen, z. B. Zoomen per Fingergeste im Schnittfenster. Sowohl bei Premiere Pro CC als auch bei After Effects CC passt sich die Ansicht dynamisch an den Bildschirm des Surface Pro oder sonstiger Monitore an. Cutter, Animations-Designer und Effektspezialisten in den Bereichen Film und Fernsehen sowie Produzenten von Filmen und Event-Videos setzen diese Produkte für Ihre Arbeit ein.

 

Was ist die Adobe Creative Cloud?

Die Creative Cloud definiert kreative Prozesse neu. Sie bietet eine richtungsweisende Plattform für Inspiration und Realisierung kreativer Projekte. Mitglieder können Ideen auf Desktops und mobilen Endgeräten entwickeln, umsetzen, veröffentlichen und teilen. Abonnenten der Creative Cloud  erhalten außerdem Zugriff  auf die weltweite kreative Community, Cloud-Speicher, Optionen zur geräteübergreifenden Synchronisierung von Inhalten und Einstellungen sowie auf neue Produkte und exklusive Updates unmittelbar nach Veröffentlichung.

 

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »