Microsoft Office 365 Pro Plus Lehrer- und Schülerlizenzen

FWU_Schülerbanner_IW.jpg

 

 

 

 

Kostenfreie Heimnutzungslizenzen für Lehrkräfte und Schüler/innen

Alle Schulen im FWU-Rahmenvertrag mit Office-Lizenzierung können Heimnutzungslizenzen des Office 365 Pro Plus für Ihre Lehrkräfte und Schüler/innen in Anspruch nehmen. Diese Lizenzen umfassen bis zu 5 Desktop Geräte, 5 Tablet und 5 Smartphone Installationen des Office 365 Pro Plus auf Windows-, Mac- sowie mobilen Geräten und behalten während der gesamten Schulzeit ihre Gültigkeit, hierfür berechnet Microsoft keine zusätzlichen Lizenzgebühren.

 

Wie kann ich die Lizenzen nutzen?

 

Wenn Sie sich für die kostenfreien Heimnutzungslizenzen für Lehrkräfte und/oder Schüler und Schülerinnen Ihrer Einrichtung entscheiden, erhalten Sie von Microsoft lediglich eine Lizenzbestätigung.

Alle notwendigen administrativen Aufgaben die notwendig sind, damit die Lizenzen von den Mitarbeitern und Schülern genutzt werden können, legt der Hersteller in Ihre Hände.  

 

 

Inhalte des teamsoft.de Paketes für Schulen:

  • vollständige Administration durch teamsoft.de
  • Link auf die teamsoft.de Bestellseite 
  • Bestell-Code zur Weitergabe an Lehrkräfte und Schüler/innen
  • Handzettel in ausreichender Menge zur Weitergabe an die Lehrkräfte, Schüler/innen bzw. Eltern
  • Handzettel für Mitarbeiter als PDF-Datei und zur Veröffentlichung auf der Internet-Seite der Schule
  • auf Wunsch: kostenfreie Poster zum Aufhang an Informationspunkten im Schulgebäude

 

 

 

Inhalte des teamsoft.de Pakets für Lehrkräfte und Schüler/innen

  • Link und Code zum Einrichten des Office 365 Zugangs
  • Office für die gleichzeitige Installation auf bis zu 5 Desktop Geräten, 5 Tablets und 5 Smartphones
  • Office für Windows enthält: Word, Excel, Outlook, PowerPoint, OneNote, Publisher und Access
  • Office für Mac enthält: Word, Excel, Outlook und PowerPoint
  • für alle Geräte mit installiertem Web-Browser: Office Web Apps
  • E-Mail-Adresse von teamsoft.de für Supportanfragen bei Installationsproblemen
  • Laufzeit der Lizenz: 1 Jahr
   
 

Folgende Aufgaben fallen im Zuge der Abwicklung an:

  • einmalige Einrichtung des Office 365 Tenant der Schule
  • Einholen einer Datenschutzerklärung von jedem Interessenten
  • Einrichten der Lehrer- bzw. Schülerkonten
  • Löschen der Lehrer- bzw. Schülerkonten bei Beendigung des Schulbesuchs

Die Administration erfordert Kenntnisse in der Einrichtung von Office 365 Tenants und bringt je nach Anzahl der Schüler einen erheblichen Zeitaufwand mit sich.

 

 

Unser Angebot - 0 Euro Kosten für Ihre Schule!

 

 

Alternativ bei Selbstverwaltung der Schule

  • Lizenzen kostenfrei
  • Einrichtung des Office 365 Kontos durch den Administrator der Schule
  • Einholung und Ablage der Datenschutzerklärung durch die Lehrkräfte
  • Freigabe des Schülers durch Lehrkraft beim Administrator der Schule
  • Einrichtung des Lehrer- bzw. Schülerkontos durch den Administrator
  • Support bei Installationsproblemen durch den Administrator der Schule
  • Löschen der Schulabgänger zum Schuljahresende durch Administrator
  • Kosten für die Schule: 0 Euro
  • versteckte Kosten durch hohen Administrationsaufwand
 

teamsoft.de - Unser Angebot für Sie

  • Lizenzen kostenfrei
  • Einrichtung des Office 365 Kontos durch teamsoft.de 
  • Einholung und Ablage der Datenschutzerklärung
  • Direkte Freigabe des Kontos
  • Einrichtung des Lehrer- bzw. Schülerkontos durch teamsoft.de
  • Kostenfreier E-Mail-Support für Lehrkräfte und Schüler/innen
  • Automatisches Löschen der Lizenzen durch teamsoft.de
  • Kosten für die Schule: 0 Euro
  • Administrationsaufwand verbleibt vollständig bei teamsoft.de

teamsoft.de erhebt von den teilnehmenden Personen eine Aufwandspauschale von 12 € für die Nutzungsdauer von 1 Jahr

 

 

 
Teamsoft Premium Support Microsoft und iPad Video-Akademien Microsoft 365 Fortbildungen Teamsoft Admin-Tool 365
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »