Grund- und Förderschulen
allgemeinbildende Schulen
berufsbildende Schulen
Hochschulen
Volkshochschulen
sonstige Bildungseinrichtungen
Vereine
Wohltätigkeitsorganisationen
kirchliche Einrichtungen
Behörden
Unternehmen
Lehrer an Schulen
Dozenten an Hochschulen
Dozenten im Bereich Weiter- oder Erwachsenenbildung
Dozenten an Volkshochschulen
Studenten (ordentlich immatrikuliert)
Schüler in Erstausbildung
Schüler in Weiter- oder Erwachsenenbildung
Teilnehmer an Volkshochschulkurs
Freiberufler
Privatpersonen
1 Standort - max. 10 gleichzeitige Benchmarks
Artikelnummer:
2510206
Sprache:
Deutsch, Englisch
Plattform:
Windows
Auslieferungsform:
Download + Seriennummer
Lieferzeit:
1 - 2 Werktage
MobileMark 2014 1.5 ist eine der führenden Performance-Akkulaufzeit-Metriken, die auf echten Anwendungen basiert. Im Gegensatz zu Benchmarks, die nur die Akkulaufzeit messen, misst MobileMark die Akkulaufzeit und Leistung gleichzeitig. So wird gezeigt wie gut ein Systemdesign mit dem Kompromiss zwischen Performance und Energiemanagement umgeht. Die neuen Release-Funktionen unterstützen Windows 10 und lokalisierte GUI für Deutsch & Chinesisch. Die neue Version von MobileMark bietet eine blitzschnelle Installation mit einer um 30% reduzierten Standfläche durch die Installation von USB-Medien in nur 50% der Zeit des Vorgängers. |
![]() |
![]() |
MobileMark 2014 1.5 enthält die dritte Generation des Autokonfigurationstools, welches erstmals mit MobileMark 2014 vorgestellt wurde. Dieses wird automatisch als Teil des Benchmarks-Laufs ausgeführt. Es verringert das Auftreten von Setup Fehlern erheblich und hilft konsistente, wiederholbare Ergebnisse zu erzielen. Aufgrund von niedrigeren Mindestsystemvoraussetzungen läuft MobileMark 2014 1.5 auf einer größeren Anzahl von PC Systemen. Zusätzlich können FDRs durchsucht und in die BAPCo-Online-Ergebnisdatenbank übermittelt werden (results.bapco.com). |
Die Berichterstellung wurde durch die verbesserte Formatierung des Full Disclosure Report (FDR) verbessert, die die Bewertung und den Vergleich von Refenzgeräten hervorhebt. Wie bei SYSmark 2014 1.5 gibt es für beide Betriebssystemumgebungen eine neue einheitliche 32- und 64-Bit Codebase. MobileMark 2014 Version 1.5 unterstützt 32- oder 64-Bit-Versionen von Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10.
Small Business Version Medium Business Version Enterprise Version |
1 Standort - maximal 10 gleichzeitige Benchmarks 1 Standort - unlimitierte gleichzeitige Benchmarks alle Standorte in einem Land - unlimitierte gleichzeitige Benchmarks |
MobileMark 2014 Benutzerhandbuch (PDF)
MobileMark 2014 1.5 ist eine der führenden Performance-Akkulaufzeit-Metriken, die auf echten Anwendungen basiert. Im Gegensatz zu Benchmarks, die nur die Akkulaufzeit messen, misst MobileMark die Akkulaufzeit und Leistung gleichzeitig. So wird gezeigt wie gut ein Systemdesign mit dem Kompromiss zwischen Performance und Energiemanagement umgeht. Die neuen Release-Funktionen unterstützen Windows 10 und lokalisierte GUI für Deutsch & Chinesisch. Die neue Version von MobileMark bietet eine blitzschnelle Installation mit einer um 30% reduzierten Standfläche durch die Installation von USB-Medien in nur 50% der Zeit des Vorgängers. |
![]() |
![]() |
MobileMark 2014 1.5 enthält die dritte Generation des Autokonfigurationstools, welches erstmals mit MobileMark 2014 vorgestellt wurde. Dieses wird automatisch als Teil des Benchmarks-Laufs ausgeführt. Es verringert das Auftreten von Setup Fehlern erheblich und hilft konsistente, wiederholbare Ergebnisse zu erzielen. Aufgrund von niedrigeren Mindestsystemvoraussetzungen läuft MobileMark 2014 1.5 auf einer größeren Anzahl von PC Systemen. Zusätzlich können FDRs durchsucht und in die BAPCo-Online-Ergebnisdatenbank übermittelt werden (results.bapco.com). |
Die Berichterstellung wurde durch die verbesserte Formatierung des Full Disclosure Report (FDR) verbessert, die die Bewertung und den Vergleich von Refenzgeräten hervorhebt. Wie bei SYSmark 2014 1.5 gibt es für beide Betriebssystemumgebungen eine neue einheitliche 32- und 64-Bit Codebase. MobileMark 2014 Version 1.5 unterstützt 32- oder 64-Bit-Versionen von Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10.
Small Business Version Medium Business Version Enterprise Version |
1 Standort - maximal 10 gleichzeitige Benchmarks 1 Standort - unlimitierte gleichzeitige Benchmarks alle Standorte in einem Land - unlimitierte gleichzeitige Benchmarks |
MobileMark 2014 Benutzerhandbuch (PDF)