geeignet für folgende Einrichtungen:

Grund- und Förderschulen

allgemeinbildende Schulen

berufsbildende Schulen

Volkshochschulen

Hochschulen

sonstige Bildungseinrichtungen

Vereine

Wohltätigkeitsorganisationen

kirchliche Einrichtungen

Behörden

Unternehmen

geeignet für folgende Personen:

Lehrer an Schulen

Dozenten an Hochschulen

Dozenten im Bereich Weiter- oder Erwachsenenbildung

Dozenten an Volkshochschulen

Studenten (ordentlich immatrikuliert)

Schüler in Erstausbildung

Schüler in Weiter- oder Erwachsenenbildung

Teilnehmer an Volkshochschulkurs

Freiberufler

Privatpersonen

Nachweispflichtiges Produkt

Sie interessieren sich für ein nachweispflichtiges Produkt!

Bitte beachten Sie, dass wir von Ihnen einen Nachweis benötigen, welchen Sie uns per E-Mail als Antwort auf unsere Auftragsbestätigung übermitteln können. Natürlich können Sie uns Ihren Nachweis auch per Fax oder per Brief, mit Ihrer Online-Bestellnummer versehen, zusenden. Ihre Online-Bestellnummer erhalten Sie, nachdem Sie Ihre Bestellung abgesendet haben.

Einer der folgenden Nachweise wird zur Ausführung Ihrer Bestellung benötigt. Wenn Sie in keine der hier aufgeführten Gruppen fallen, sind Sie für die Bestellung dieses Produkts nicht berechtigt. Bitte schauen Sie nach einer Alternative in unserem Shop.


Schüler/innen in Erstausbildung

Dieses Produkt kann nicht von Schüler/innen erworben werden.


Studierende an staatlich anerkannten (Fach-)Hochschulen

Dieses Produkt kann nicht von Studenten/innen erworben werden.


Lehrkräfte, Referendare, Dozenten und Professoren an staatlich anerkannten Schulen oder (Fach-)Hochschulen

Dieses Produkt kann nicht von Lehrkräften erworben werden.


Staatlich anerkannte Schulen

In der Regel ist die Bestellung auf den Namen der Schule in unserem Shop ausreichend. In Einzelfällen ist eine schriftliche Bestellung auf Briefbogen erforderlich. Falls diese benötigt wird, werden Sie von uns kurzfristig kontaktiert.


Volkshochschulen

In der Regel ist die Bestellung auf den Namen der Volkshochschule in unserem Shop ausreichend. In Einzelfällen ist eine schriftliche Bestellung auf Briefbogen erforderlich. Falls diese benötigt wird, werden Sie von uns kurzfristig kontaktiert.

Für Fragen zu Bezugsberechtigungen, Nachweisführung oder zum Bestellablauf wenden Sie sich bitte unter [email protected], Telefon +49 (0521) 49032 oder Fax +49 (0521) 492630 an unseren Fachbereich für Schulsoftware.

Nachweispflicht bestätigen abbrechen

Netop Netop Vision Pro 9.7 für Schulen 15er-Vollversion ESD

Details zur Ausführung:

inkl. 12 Monaten Maintenance


Artikelnummer:

VPNOLP10-900 (5907323)


Sprache:

Deutsch, Englisch


Plattform:

Windows / Mac OS / Android / iOS


Auslieferungsform:

Download + Seriennummer


Lieferzeit:

1 - 2 Werktage

Einsatzgebiet:

Schulen

Bildung




Produkt-Ausführungen:

15er-Vollversion ESD (565,50 €)

25er-Vollversion ESD (930,00 €)

50er-Vollversion ESD (1.835,00 €)

75er-Vollversion ESD (2.715,00 €)

100er-Vollversion ESD (3.100,00 €)

250er-Vollversion ESD (6.100,00 €)

15er-Update ESD (282,75 €)

25er-Update ESD (465,00 €)

50er-Update ESD (917,50 €)

75er-Update ESD (1.357,50 €)

100er-Update ESD (1.550,00 €)

250er-Update ESD (3.050,00 €)

15er-Upgrade (von Vision auf Vision Pro) ESD (169,50 €)

25er-Upgrade (von Vision auf Vision Pro) ESD (277,50 €)

50er-Upgrade (von Vision auf Vision Pro) ESD (545,00 €)

75er-Upgrade (von Vision auf Vision Pro) ESD (802,50 €)

100er-Upgrade (von Vision auf Vision Pro) ESD (930,00 €)

250er-Upgrade (von Vision auf Vision Pro) ESD (1.850,00 €)

Bitte bestätigen:

Nachweispflicht


Netop Vision 9.7

 

Klassenraum Management Software

Netop Vision, die erste Wahl für Lehrkräfte, ist die beliebte Klassenraum-Management-Software, die die Leistungen von Schülern nachweislich steigert. Egal, ob Ihre Schüler Tablets, PCs oder Macs benutzen - Vision bietet Bildschirm-demonstrations- und Unterrichtswerkzeuge, die Interesse wecken, für Konzentration sorgen und die Lernergebnisse verbessern. Es gibt keine einfachere Methode für den technologiegestützten Unterricht.

 

 

Seit über 20 Jahren bietet Netop Bildungseinrichtungen eine Klassenraum Management Software, welche stetig weiterentwickelt wird. So wurde mit Vision und Vision Pro eine Oberfläche entwickelt, um den Unterricht mit digitalen Medien einfacher und auch effizienter zu gestalten. Überzeugen Sie sich selbst von einer Technologie, welche weltweit eingesetzt wird und Lehrkräften hilft, den Unterricht produktiver zu gestalten und die Leistung der Schülerinnen und Schülern zu steigern. 
 
 

Verwaltung und Überwachung der Geräte während des Unterrichts

Erhöhen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Schüler im Unterricht. Mit Vision können Sie alle Aktivitäten Ihrer Schüler auf den Geräten beobachten. Verhindern Sie eventuelles Online-Spielen, Social-Media-Aktivitäten oder das Besuchen unterrichtsfremder Websites. Erkennen Sie mit Vision schnell und sicher, wer zusätzliche Hilfe benötigt.

 
 

 

 

 

Halten Sie Ihre Schüler auf den richtigen Websites

Oft ist es sehr schwierig, Schüler auf themen- und unterrichtsbezogene WebSites zu begrenzen, da Suchmaschinen eine fast unbegrenzte Anzahl an Möglichkeiten anbieten. Der Webfilter von Vision hilft den Schüler jedoch, die richtige Auswahl zu treffen. Als Lehrkraft bestimmen Sie vorab, welche Websites die Schüler besuchen dürfen oder nicht.

 
 

 

 

 

Mit einem „Klick“ stellen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Schüler wieder her.

Eine moderne Technologie im Klassenzimmer bringt nicht nur Vorteile, sondern kann auch zur Ablenkung führen. Der Aufmerksamkeitsknopf von Vision ermöglicht Ihnen, die Bildschirme mit einem Klick einzufrieren und den Schülern einen visuellen Hinweis zur Aufmerksamkeit zu geben. Somit besteht keine Gefahr mehr, dass Ihre Schüler durch Ihre Geräte abgelenkt werden.

 
 

 

 

 

Sparen Sie Zeit, indem Sie die gleiche URL auf jedem Schülergerät teilen

Schüler haben oft Schwierigkeiten beim Navigieren auf bestimmte Websites. Insbesondere, wenn es sich um eine lange oder komplizierte URL-Adresse handelt. Mit der Push-URL-Funktion entschärfen Sie dieses Problem. Als Lehrkraft geben Sie einfach die gewünschte URL ein, die Ihre Schüler besuchen sollen, und öffnen diese gleich auf allen oder nur bestimmten Geräten.

 

Netop Vision 9
Lassen Sie sich unverbindlich beraten:
TEL: 05 21/4 90 32
Mail: [email protected]           

Leistungsumfang

Klassenraummanagement

Überwachen

    • Bildschirme aller Schüler in Echtzeit anzeigen

Demonstrieren

    • Lehrerbildschirme an alle Schülercomputer übermitteln
    • Lehrerbildschirm an einzelne Schüler, eine Gruppe oder die ganze Klasse übermitteln
    • Arbeiten von Schülern an die ganze Klasse übermitteln
    • Präsentationen durch Bildschirm-Visualisierung anschaulicher gestalten
    • Highspeed-Bildschirmübertragung

Bildschirme sperren

    • Bildschirme für einzelne Schüler, eine Gruppe oder die gesamte Klasse sperren

Internetzugriff verwalten

    • Internetzugriff für einzelne Schüler, Gruppen oder die ganze Klasse deaktivieren
    • Listen mit erlaubten Websites erstellen
    • NUR IN VISION PRO: Listen mit gesperrten Websites erstellen
    • Fernsteuerung
    • Schülern per Fernzugriff bei der Computerarbeit helfen

 

Mit Schülern chatten

    • Mit einzelnen Schülern chatten oder eine Nachricht an die gesamte Klasse senden

Anwendungskontrolle

    • Anwendungen auf Schülercomputern starten
    • Auswählen, auf welche Anwendungen Schüler zugreifen können und den Rest sperren

Schülercomputer verwalten

    • Computer per Fernzugriff ein- oder ausschalten
    • NUR IN VISION PRO: Alle Computer gleichzeitig per Fernzugriff anmelden
  •  

Tastensteuerung

    • Klassenraum-Computer anhand einer Tastensteuerung bedienen, um Zeit zu sparen

 

 

Systemanforderungen

Vision Klassenraum-Management-Software: Technische Spezifikationen

Anforderungen und Empfehlungen für Netop Klassenraum-Management

Netop Vision und Vision Pro könen unter Mac OS X und Microsoft Windows Betriebssystemen verwendet werden und unterstützt sowohl Standard-Computerräume als auch mobile Klassenzimmer. Die Klassenraum-Management-Software Vision wurde für den Einsatz in drahtgebundenen und drahtlosen Umgebungen optimiert. Im Folgenden finden Sie aktuelle Informationen zu den Anforderungen an Betriebssysteme und Netzwerke.

Anforderungen an das Netzwerk

Das Netzwerk muss folgende Minimalkonfiguration aufweisen:

  • Drahtgebundenes Netzwerk 10 Mbit/s Vollduplex; 100 Mbit/s oder höher empfohlen
  • Wireless Netzwerk - 802.11b; 802.11g empfohlen
  • Keine Filterung von per Multicast oder Broadcast Übertragenen UDP- oder TCP-Paketen
  • Vision Datenverkehr darf höchstens durch vier Zwischenstationen (vier Hops) mit 10 Mbit/s oder höher geleitet werden

Anforderungen an die Computer und Geräte

Lehrercomputer Windows:

  • Betriebssystem - Windows 7, 8.0, 8.1 oder 10. Es werden sowohl 32- als auch 64-Bit-Versionen unterstützt. Bitte beachten Sie, dass auf dem Betriebssystem das neueste Service Pack von Microsoft installiert sein muss.
  • Hinweis: Es gibt einige Funktionseinschränkungen bei Schülercomputern unter Windows 8, 8.1 oder 10. Weitere Informationen
  • Prozessor - 32-(x86-) oder 64-(x64)-Bit-Prozessor mit 1 Gigahertz (GHz) oder schneller
  • Speicher - 1 Gigabyte (GB) RAM (32-Bit) oder 2 GB RAM (64-Bit)
  • Festplatte - 150 MB verfügbarer Festplattenspeicher
  • Grafik - Jede 100%ig VGA-kompatible, von Windows unterstützte Grafikkarte

Lehrercomputer Mac:

  • Betriebssystem - Mac OS X Version 10.9 Mavericks oder neuer.
  • Das Vision Teacher-Modul für Mac unterstützt ausschließlich Mac-Schülercomputer.

Lehrer-Tablet oder -Smartgerät:

  • iPad oder anderes iOS Gerät - Anhand von Vision Mobile können Lehrkräfte ihr iPad über das LAN mit ihrem PC verbinden und so den vollen Funktionsumfang von Vision und Vision Pro überall im Klassenraum nutzen. Erfordert die Installation von Vision Mobile (kostenlos mit Vision Pro erhältlich). Funktioniert nur mit dem Windows Teacher-Modul
  • Android Tablet oder anderes Smartgerät - Mit [email protected] können Lehrkräfte jedes webfähige Gerät anhand eines Browsers über das LAN mit ihrem PC verbinden und von jedem Punkt im Klassenraum aus auf die Schlüsselfunktionen von Vision und Vision Pro zugreifen. Erfordert die Installation von [email protected], das kostenlos verfügbar ist. Funktioniert nur mit dem Windows Teacher-Modul

Windows Schülercomputer (Kompletter Funktionsumfang von Vision)

  • Betriebssystem - Windows 7, 8.0, 8.1 oder 10. Es werden sowohl 32- als auch 64-Bit-Versionen unterstützt. Bitte beachten Sie, dass auf dem Betriebssystem das neueste Service Pack von Microsoft installiert sein muss.
  • Hinweis: Es gibt einige Funktionseinschränkungen bei Schülercomputern unter Windows 8, 8.1 oder 10.
  • Vision unterstützt Klassenräume, in denen verschiedene Betriebssysteme eingesetzt werden.

Mac-Schülercomputer (Eingeschränkter Funktionsumfang):

  • Betriebssystem - Mac OS X Version 10.9 Mavericks oder neuer.
  • Vision unterstützt Klassenräume, in denen verschiedene Betriebssysteme eingesetzt werden.

Tablets und Smartgeräte von Schülern (Eingeschränkter Funktionsumfang)

  • Jedes Schülergerät mit Betriebssystem und Browser, das sich über ein drahtloses Netzwerk mit einer IP-Adresse verbinden kann, wird von den browserbasierten Bildschirmübertragungsfunktionen von Vision unterstützt. So können auf den Geräten Lehrerpräsentationen angezeigt und die webbasierten Test-Tools des Vision Pro Learning Center aufgerufen werden. Beispiele: iPad, iPhone, iPod touch, Android-Geräte, Chromebooks, Windows-PCs, Macs, Linux-Computer. Funktioniert nur mit dem Windows Teacher-Modul
  • Außerdem sind Vision Student-Apps für iPads und Android-Tablets erhältlich, mit denen Schüler einfach eine Verbindung zu einem Vision Klassenraum herstellen und den Bildschirm des Lehrercomputers auf ihren Geräten anzeigen können. Kostenlos im iTunes App Store bzw. bei Google Play erhältlich. Funktioniert nur mit dem Windows Teacher-Modul
  • Alle Schüergeräte mit Browser können auf das in Vision Pro enthaltene webbasierte Lern- und Beurteilungstool Learning Center zugreifen.

Browser (Teacher und Student):

  • Die Websperr-Funktion funktioniert unabhängig vom verwendeten Browser und der verwendeten Version (Windows und Mac). Eine Liste von Browsern, die Unterstützung für die Webfilter-Funktion bieten, finden Sie in unserer Knowledgebase. Hinweis: Unter OS X kann momentan in Version 9 nur die Websperre, aber nicht der Webfilter verwendet werden. Lesen Sie den entsprechenden Knowledgebase-Artikel hier.

Unterstützung für Remote Desktop Services

Vision (ab Version 8.2) unterstützt Umgebungen unter Nutzung der Microsoft Remote Desktop Services (früher als Terminal Services bekannt). Die Unterstützung für Remote Desktop Services bedeutet, dass das Student-Modul von Vision auf einem zentralen Server installiert und ausgeführt werden kann und dass Schüler mit jedem Gerät, das sie für die Verbindung zum Server nutzen, Zugriff auf das Modul nehmen können.

Vision kann unter den folgenden Server-Versionen ausgeführt werden:

  • Windows Server 2008 R2
  • Windows Server 2012 RC
  • Windows Server 2012 R2

Funktionseinschränkungen bei Schülercomputern unter Windows 8 oder 8.1

Chat unter Windows 8 und Windows 8.1Befindet sich das Student-Modul auf einem Computer unter Windows 8 oder Windows 8.1 im Metro-Modus, wenn die Lehrkraft eine Chat-Unterhaltung mit dem Schüler beginnt, sieht der Schüler die Nachricht erst, wenn er in den Desktop-Modus wechselt.

Fernanmeldung für Windows 8 und Windows 8.1Lehrkräfte können die Fernanmeldefunktionen auf Schülercomputern unter Windows 8 und Windows 8.1 nicht nutzen.

Kioskmodus für Metro-Anwendungen unter Windows 8 und Windows 8.1Lehrkräfte können Anwendungen, die Schüler auf ihren Computern mit Windows 8 oder Windows 8.1 im Metro-Modus ausführen, nicht in den Kioskmodus versetzen.

Webfilter sind im Metro-Modus nicht verfügbar Lehrkräfte können den Internetzugriff von Schülern aktivieren und deaktivieren (Websperre), aber keine Webfilter anwenden, wenn Schüler den Metro-Modus unter Windows 8 und Windows 8.1 nutzen.

Hardwarebeschleunigungs-Empfehlungen

Netop empfiehlt die folgende Konfiguration für den Lehrer-Computer, wenn hardwarebeschleunigte Anwendungen genutzt werden sollen:

  • Prozessor - Intel Pentium 4 oder AMD Athlon Dual-Core-Prozessor, 3.0 GHz oder höher mit SSE2-Technologie; für Windows XP: Intel Pentium 4 oder AMD Athlon Dual-Core-Prozessor, 1.6 GHz oder höher mit SSE2-Technologie
  • Speicher - 2 GB RAM
  • Grafik - 1.024 x 768 Auflösung mit True Color
  • Grafikkarte - hardwarebeschleunigt

Häufig genutzte Anwendungen, die Hardwarebeschleunigung voraussetzen:

  • Adobe Photoshop
  • Allplan
  • Alphacam
  • ArchiCAD
  • Artlantis Studio
  • Autodesk AutoCAD
  • Autodesk Inventor
  • cadwork
  • Camtasia Studio
  • Cinema 4D
  • Common Point 4D
  • Cubus 6
  • Geomagic Studio
  • Google Sketchup
  • Google Earth
  • NCAD
  • Power DVD
  • Revit Architecture
  • Rhino
  • Sum3D
  • Tower
  • Vectorworks
  • Wufi Pro

Plattformunterstützung

  • unterstützt PCs
  • unterstützt Mac
  • unterstützt webfähige Schülergeräte (limitierte Funktionen)
  • Netop-Vision Student-App für iPads und Anddroid Tablets (limitierte Funktionen)
  • unterstützt Remote Desktop Services (Terminal Services)

Unterstützte Sprachen

  • Deutsch, Englisch
  • Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Finnisch, Schwedisch, Russisch, Tschechisch und Janpanisch

Infomaterial

Hier geht es zum aktuellen Datenblatt mit allen wichtigen Informationen zu Ihrem Netop Vision
 
                     

Netop Vision 9.7

 

Klassenraum Management Software

Netop Vision, die erste Wahl für Lehrkräfte, ist die beliebte Klassenraum-Management-Software, die die Leistungen von Schülern nachweislich steigert. Egal, ob Ihre Schüler Tablets, PCs oder Macs benutzen - Vision bietet Bildschirm-demonstrations- und Unterrichtswerkzeuge, die Interesse wecken, für Konzentration sorgen und die Lernergebnisse verbessern. Es gibt keine einfachere Methode für den technologiegestützten Unterricht.

 

 

Seit über 20 Jahren bietet Netop Bildungseinrichtungen eine Klassenraum Management Software, welche stetig weiterentwickelt wird. So wurde mit Vision und Vision Pro eine Oberfläche entwickelt, um den Unterricht mit digitalen Medien einfacher und auch effizienter zu gestalten. Überzeugen Sie sich selbst von einer Technologie, welche weltweit eingesetzt wird und Lehrkräften hilft, den Unterricht produktiver zu gestalten und die Leistung der Schülerinnen und Schülern zu steigern. 
 
 

Verwaltung und Überwachung der Geräte während des Unterrichts

Erhöhen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Schüler im Unterricht. Mit Vision können Sie alle Aktivitäten Ihrer Schüler auf den Geräten beobachten. Verhindern Sie eventuelles Online-Spielen, Social-Media-Aktivitäten oder das Besuchen unterrichtsfremder Websites. Erkennen Sie mit Vision schnell und sicher, wer zusätzliche Hilfe benötigt.

 
 

 

 

 

Halten Sie Ihre Schüler auf den richtigen Websites

Oft ist es sehr schwierig, Schüler auf themen- und unterrichtsbezogene WebSites zu begrenzen, da Suchmaschinen eine fast unbegrenzte Anzahl an Möglichkeiten anbieten. Der Webfilter von Vision hilft den Schüler jedoch, die richtige Auswahl zu treffen. Als Lehrkraft bestimmen Sie vorab, welche Websites die Schüler besuchen dürfen oder nicht.

 
 

 

 

 

Mit einem „Klick“ stellen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Schüler wieder her.

Eine moderne Technologie im Klassenzimmer bringt nicht nur Vorteile, sondern kann auch zur Ablenkung führen. Der Aufmerksamkeitsknopf von Vision ermöglicht Ihnen, die Bildschirme mit einem Klick einzufrieren und den Schülern einen visuellen Hinweis zur Aufmerksamkeit zu geben. Somit besteht keine Gefahr mehr, dass Ihre Schüler durch Ihre Geräte abgelenkt werden.

 
 

 

 

 

Sparen Sie Zeit, indem Sie die gleiche URL auf jedem Schülergerät teilen

Schüler haben oft Schwierigkeiten beim Navigieren auf bestimmte Websites. Insbesondere, wenn es sich um eine lange oder komplizierte URL-Adresse handelt. Mit der Push-URL-Funktion entschärfen Sie dieses Problem. Als Lehrkraft geben Sie einfach die gewünschte URL ein, die Ihre Schüler besuchen sollen, und öffnen diese gleich auf allen oder nur bestimmten Geräten.

 

Netop Vision 9
Lassen Sie sich unverbindlich beraten:
TEL: 05 21/4 90 32
Mail: [email protected]           

Leistungsumfang

Klassenraummanagement

Überwachen

    • Bildschirme aller Schüler in Echtzeit anzeigen

Demonstrieren

    • Lehrerbildschirme an alle Schülercomputer übermitteln
    • Lehrerbildschirm an einzelne Schüler, eine Gruppe oder die ganze Klasse übermitteln
    • Arbeiten von Schülern an die ganze Klasse übermitteln
    • Präsentationen durch Bildschirm-Visualisierung anschaulicher gestalten
    • Highspeed-Bildschirmübertragung

Bildschirme sperren

    • Bildschirme für einzelne Schüler, eine Gruppe oder die gesamte Klasse sperren

Internetzugriff verwalten

    • Internetzugriff für einzelne Schüler, Gruppen oder die ganze Klasse deaktivieren
    • Listen mit erlaubten Websites erstellen
    • NUR IN VISION PRO: Listen mit gesperrten Websites erstellen
    • Fernsteuerung
    • Schülern per Fernzugriff bei der Computerarbeit helfen

 

Mit Schülern chatten

    • Mit einzelnen Schülern chatten oder eine Nachricht an die gesamte Klasse senden

Anwendungskontrolle

    • Anwendungen auf Schülercomputern starten
    • Auswählen, auf welche Anwendungen Schüler zugreifen können und den Rest sperren

Schülercomputer verwalten

    • Computer per Fernzugriff ein- oder ausschalten
    • NUR IN VISION PRO: Alle Computer gleichzeitig per Fernzugriff anmelden
  •  

Tastensteuerung

    • Klassenraum-Computer anhand einer Tastensteuerung bedienen, um Zeit zu sparen

 

 

Systemanforderungen

Vision Klassenraum-Management-Software: Technische Spezifikationen

Anforderungen und Empfehlungen für Netop Klassenraum-Management

Netop Vision und Vision Pro könen unter Mac OS X und Microsoft Windows Betriebssystemen verwendet werden und unterstützt sowohl Standard-Computerräume als auch mobile Klassenzimmer. Die Klassenraum-Management-Software Vision wurde für den Einsatz in drahtgebundenen und drahtlosen Umgebungen optimiert. Im Folgenden finden Sie aktuelle Informationen zu den Anforderungen an Betriebssysteme und Netzwerke.

Anforderungen an das Netzwerk

Das Netzwerk muss folgende Minimalkonfiguration aufweisen:

  • Drahtgebundenes Netzwerk 10 Mbit/s Vollduplex; 100 Mbit/s oder höher empfohlen
  • Wireless Netzwerk - 802.11b; 802.11g empfohlen
  • Keine Filterung von per Multicast oder Broadcast Übertragenen UDP- oder TCP-Paketen
  • Vision Datenverkehr darf höchstens durch vier Zwischenstationen (vier Hops) mit 10 Mbit/s oder höher geleitet werden

Anforderungen an die Computer und Geräte

Lehrercomputer Windows:

  • Betriebssystem - Windows 7, 8.0, 8.1 oder 10. Es werden sowohl 32- als auch 64-Bit-Versionen unterstützt. Bitte beachten Sie, dass auf dem Betriebssystem das neueste Service Pack von Microsoft installiert sein muss.
  • Hinweis: Es gibt einige Funktionseinschränkungen bei Schülercomputern unter Windows 8, 8.1 oder 10. Weitere Informationen
  • Prozessor - 32-(x86-) oder 64-(x64)-Bit-Prozessor mit 1 Gigahertz (GHz) oder schneller
  • Speicher - 1 Gigabyte (GB) RAM (32-Bit) oder 2 GB RAM (64-Bit)
  • Festplatte - 150 MB verfügbarer Festplattenspeicher
  • Grafik - Jede 100%ig VGA-kompatible, von Windows unterstützte Grafikkarte

Lehrercomputer Mac:

  • Betriebssystem - Mac OS X Version 10.9 Mavericks oder neuer.
  • Das Vision Teacher-Modul für Mac unterstützt ausschließlich Mac-Schülercomputer.

Lehrer-Tablet oder -Smartgerät:

  • iPad oder anderes iOS Gerät - Anhand von Vision Mobile können Lehrkräfte ihr iPad über das LAN mit ihrem PC verbinden und so den vollen Funktionsumfang von Vision und Vision Pro überall im Klassenraum nutzen. Erfordert die Installation von Vision Mobile (kostenlos mit Vision Pro erhältlich). Funktioniert nur mit dem Windows Teacher-Modul
  • Android Tablet oder anderes Smartgerät - Mit [email protected] können Lehrkräfte jedes webfähige Gerät anhand eines Browsers über das LAN mit ihrem PC verbinden und von jedem Punkt im Klassenraum aus auf die Schlüsselfunktionen von Vision und Vision Pro zugreifen. Erfordert die Installation von [email protected], das kostenlos verfügbar ist. Funktioniert nur mit dem Windows Teacher-Modul

Windows Schülercomputer (Kompletter Funktionsumfang von Vision)

  • Betriebssystem - Windows 7, 8.0, 8.1 oder 10. Es werden sowohl 32- als auch 64-Bit-Versionen unterstützt. Bitte beachten Sie, dass auf dem Betriebssystem das neueste Service Pack von Microsoft installiert sein muss.
  • Hinweis: Es gibt einige Funktionseinschränkungen bei Schülercomputern unter Windows 8, 8.1 oder 10.
  • Vision unterstützt Klassenräume, in denen verschiedene Betriebssysteme eingesetzt werden.

Mac-Schülercomputer (Eingeschränkter Funktionsumfang):

  • Betriebssystem - Mac OS X Version 10.9 Mavericks oder neuer.
  • Vision unterstützt Klassenräume, in denen verschiedene Betriebssysteme eingesetzt werden.

Tablets und Smartgeräte von Schülern (Eingeschränkter Funktionsumfang)

  • Jedes Schülergerät mit Betriebssystem und Browser, das sich über ein drahtloses Netzwerk mit einer IP-Adresse verbinden kann, wird von den browserbasierten Bildschirmübertragungsfunktionen von Vision unterstützt. So können auf den Geräten Lehrerpräsentationen angezeigt und die webbasierten Test-Tools des Vision Pro Learning Center aufgerufen werden. Beispiele: iPad, iPhone, iPod touch, Android-Geräte, Chromebooks, Windows-PCs, Macs, Linux-Computer. Funktioniert nur mit dem Windows Teacher-Modul
  • Außerdem sind Vision Student-Apps für iPads und Android-Tablets erhältlich, mit denen Schüler einfach eine Verbindung zu einem Vision Klassenraum herstellen und den Bildschirm des Lehrercomputers auf ihren Geräten anzeigen können. Kostenlos im iTunes App Store bzw. bei Google Play erhältlich. Funktioniert nur mit dem Windows Teacher-Modul
  • Alle Schüergeräte mit Browser können auf das in Vision Pro enthaltene webbasierte Lern- und Beurteilungstool Learning Center zugreifen.

Browser (Teacher und Student):

  • Die Websperr-Funktion funktioniert unabhängig vom verwendeten Browser und der verwendeten Version (Windows und Mac). Eine Liste von Browsern, die Unterstützung für die Webfilter-Funktion bieten, finden Sie in unserer Knowledgebase. Hinweis: Unter OS X kann momentan in Version 9 nur die Websperre, aber nicht der Webfilter verwendet werden. Lesen Sie den entsprechenden Knowledgebase-Artikel hier.

Unterstützung für Remote Desktop Services

Vision (ab Version 8.2) unterstützt Umgebungen unter Nutzung der Microsoft Remote Desktop Services (früher als Terminal Services bekannt). Die Unterstützung für Remote Desktop Services bedeutet, dass das Student-Modul von Vision auf einem zentralen Server installiert und ausgeführt werden kann und dass Schüler mit jedem Gerät, das sie für die Verbindung zum Server nutzen, Zugriff auf das Modul nehmen können.

Vision kann unter den folgenden Server-Versionen ausgeführt werden:

  • Windows Server 2008 R2
  • Windows Server 2012 RC
  • Windows Server 2012 R2

Funktionseinschränkungen bei Schülercomputern unter Windows 8 oder 8.1

Chat unter Windows 8 und Windows 8.1Befindet sich das Student-Modul auf einem Computer unter Windows 8 oder Windows 8.1 im Metro-Modus, wenn die Lehrkraft eine Chat-Unterhaltung mit dem Schüler beginnt, sieht der Schüler die Nachricht erst, wenn er in den Desktop-Modus wechselt.

Fernanmeldung für Windows 8 und Windows 8.1Lehrkräfte können die Fernanmeldefunktionen auf Schülercomputern unter Windows 8 und Windows 8.1 nicht nutzen.

Kioskmodus für Metro-Anwendungen unter Windows 8 und Windows 8.1Lehrkräfte können Anwendungen, die Schüler auf ihren Computern mit Windows 8 oder Windows 8.1 im Metro-Modus ausführen, nicht in den Kioskmodus versetzen.

Webfilter sind im Metro-Modus nicht verfügbar Lehrkräfte können den Internetzugriff von Schülern aktivieren und deaktivieren (Websperre), aber keine Webfilter anwenden, wenn Schüler den Metro-Modus unter Windows 8 und Windows 8.1 nutzen.

Hardwarebeschleunigungs-Empfehlungen

Netop empfiehlt die folgende Konfiguration für den Lehrer-Computer, wenn hardwarebeschleunigte Anwendungen genutzt werden sollen:

  • Prozessor - Intel Pentium 4 oder AMD Athlon Dual-Core-Prozessor, 3.0 GHz oder höher mit SSE2-Technologie; für Windows XP: Intel Pentium 4 oder AMD Athlon Dual-Core-Prozessor, 1.6 GHz oder höher mit SSE2-Technologie
  • Speicher - 2 GB RAM
  • Grafik - 1.024 x 768 Auflösung mit True Color
  • Grafikkarte - hardwarebeschleunigt

Häufig genutzte Anwendungen, die Hardwarebeschleunigung voraussetzen:

  • Adobe Photoshop
  • Allplan
  • Alphacam
  • ArchiCAD
  • Artlantis Studio
  • Autodesk AutoCAD
  • Autodesk Inventor
  • cadwork
  • Camtasia Studio
  • Cinema 4D
  • Common Point 4D
  • Cubus 6
  • Geomagic Studio
  • Google Sketchup
  • Google Earth
  • NCAD
  • Power DVD
  • Revit Architecture
  • Rhino
  • Sum3D
  • Tower
  • Vectorworks
  • Wufi Pro

Plattformunterstützung

  • unterstützt PCs
  • unterstützt Mac
  • unterstützt webfähige Schülergeräte (limitierte Funktionen)
  • Netop-Vision Student-App für iPads und Anddroid Tablets (limitierte Funktionen)
  • unterstützt Remote Desktop Services (Terminal Services)

Unterstützte Sprachen

  • Deutsch, Englisch
  • Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Finnisch, Schwedisch, Russisch, Tschechisch und Janpanisch

Infomaterial

Hier geht es zum aktuellen Datenblatt mit allen wichtigen Informationen zu Ihrem Netop Vision
 
                     
* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »