Grund- und Förderschulen
allgemeinbildende Schulen
berufsbildende Schulen
Hochschulen
Volkshochschulen
sonstige Bildungseinrichtungen
Vereine
Wohltätigkeitsorganisationen
kirchliche Einrichtungen
Behörden
Unternehmen
Lehrer an Schulen
Dozenten an Hochschulen
Dozenten im Bereich Weiter- oder Erwachsenenbildung
Dozenten an Volkshochschulen
Studenten (ordentlich immatrikuliert)
Schüler in Erstausbildung
Schüler in Weiter- oder Erwachsenenbildung
Teilnehmer an Volkshochschulkurs
Freiberufler
Privatpersonen
Artikelnummer:
Lieferzeit:
nach Terminvereinbarung
3 Stunden Webinar
5 Stunden Webinar (inklusive Selbstarbeitsphasen)
Jeder Anwender-Schulung beinhaltet schriftliche Dokumentationen zu den vermittelten Inhalten.
4 Stunden Seminar
8 Stunden Seminar
Jeder Anwender-Schulung beinhaltet schriftliche Dokumentationen zu den vermittelten Inhalten.
3 Stunden Webinar
5 Stunden Webinar
5 Stunden Vor-Ort-Seminar
Hinweise zu Vorort-Fortbildungen: zzgl. Anfahrtskosten (0,36 Euro pro Kilometer), Räumlichkeiten sind vom Auftraggeber zu stellen
Mit unseren geschulten Ansprechpartnern steht Ihnen auch nach der Fortbildung ein Team zur Seite, das Sie professionell bei der Umsetzung Ihrer Ziele unterstützt. Nutzen Sie gerne unser Buchungsportal um über freie Termine informiert zu werden und sichern Sie sich Ihre Fortbildung zum Wunschtermin. Nach Buchungsabschluss kommen wir bezüglich einer Terminbestätigung und Detailabsprachen auf Sie zu. Sie können sich alternativ per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0521-49032 an uns wenden.
(Jahrgang 1974) ist Lizenzspezialist und seit über 20 Jahren für Team-Software tätig. Durch zahlreiche Fortbildungen und Zertifizierungen ist er sowohl in Anwender- als auch Admin-Fortbildungen für Sie da.
Telefon: 0521/959690-40
E-Mail: [email protected]
(Jahrgang 1998) hat "Marketing Management" an der FHM Bielefeld studiert. Als Leiter der Teamsoft-Academy und Office 365 Experte steht er Ihnen in Anwender-Fortbildungen zur Verfügung.
Telefon: 0521/800694-24
E-Mail: [email protected]
Zielgruppe: ambitionierte Lehrkräfte
Voraussetzungen: Computer- und Internet-Grundkenntnisse
Schulungsziel: Vermittlung praxisorientierter Informationen über Microsoft Office 365 Cloud-Dienste sowie deren sinnvolle und zweckorientierte Einbindung in den Unterricht
Hauptthemen der Grundlagenschulung:
Haben Sie Interesse an anderen Themen? Wir gestalten die Schulungen nach Ihrem individuellen Bedarf. Unsere Seminare beinhalten zudem ausführliche Praxisphasen und enden mit einer offenen Gesprächsrunde, während der die Dozenten alle offenen Fragen beantworten werden.
Zielgruppe: EDV-Betreuer, Administratoren, Verwaltungsmitarbeiter
Voraussetzungen: fundierte Computer- und Internetkenntnisse
Schulungsziel: Vermittlung von qualifizierten Fähigkeiten zur Selbstverwaltung von Microsoft Office 365 Cloud-Diensten und umfassende Hilfestellung zur individuellen Systemplanung
Themen der Grundlagenschulung:
Haben Sie Interesse an anderen Themen? Wir gestalten die Schulungen nach Ihrem individuellen Bedarf. Unsere Seminare beinhalten zudem ausführliche Praxisphasen und enden mit einer offenen Gesprächsrunde, während der die Dozenten alle offenen Fragen beantworten werden.
Professionelle Fortbildung als wichtiger Baustein im Schulalltag
Kompetenzen für digitale Kommunikation, Verwaltung und Unterrichtsgestaltung sind ein wichtiger Baustein für die zukünftige Entwicklung aller Schulen. Nur mit professionellen auf den schulischen Bedarf abgestimmten Fortbildungen verschaffen Sie sich einen konkreten Überblick zu den aktuell verfügbaren Möglichkeiten. Vermeiden Sie unnötigen Widerstand bei der unvermeidlichen Einführung digitaler Prozesse mit bedarfsgerechten Fortbildungen bei Ihnen Vorort inkl. praxisnaher und greifbarer Anwendungsbeispiele für den Schulalltag.
Web- und Vorort-Angebote in Ihrer Einrichtung
Unsere Fortbildungen ermöglichen Ihnen, die Inhalte von Office 365 allen Lehrkräften zugänglich zu machen, z.B. in Form eines pädagogischen Tages.
Lehrinhalte umsetzen
Die Lehrinhalte sind speziell auf den schulischen Alltag abgestimmt und richten sich an Ihre Lehrkräfte und die Verwaltung. Das ermöglicht der Schulleitung in der Regel, die Maßnahme als Lehrerfortbildung anzuerkennen.
3 Stunden Webinar
5 Stunden Webinar (inklusive Selbstarbeitsphasen)
Jeder Anwender-Schulung beinhaltet schriftliche Dokumentationen zu den vermittelten Inhalten.
4 Stunden Seminar
8 Stunden Seminar
Jeder Anwender-Schulung beinhaltet schriftliche Dokumentationen zu den vermittelten Inhalten.
3 Stunden Webinar
5 Stunden Webinar
5 Stunden Vor-Ort-Seminar
Hinweise zu Vorort-Fortbildungen: zzgl. Anfahrtskosten (0,36 Euro pro Kilometer), Räumlichkeiten sind vom Auftraggeber zu stellen
Mit unseren geschulten Ansprechpartnern steht Ihnen auch nach der Fortbildung ein Team zur Seite, das Sie professionell bei der Umsetzung Ihrer Ziele unterstützt. Nutzen Sie gerne unser Buchungsportal um über freie Termine informiert zu werden und sichern Sie sich Ihre Fortbildung zum Wunschtermin. Nach Buchungsabschluss kommen wir bezüglich einer Terminbestätigung und Detailabsprachen auf Sie zu. Sie können sich alternativ per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0521-49032 an uns wenden.
(Jahrgang 1974) ist Lizenzspezialist und seit über 20 Jahren für Team-Software tätig. Durch zahlreiche Fortbildungen und Zertifizierungen ist er sowohl in Anwender- als auch Admin-Fortbildungen für Sie da.
Telefon: 0521/959690-40
E-Mail: [email protected]
(Jahrgang 1998) hat "Marketing Management" an der FHM Bielefeld studiert. Als Leiter der Teamsoft-Academy und Office 365 Experte steht er Ihnen in Anwender-Fortbildungen zur Verfügung.
Telefon: 0521/800694-24
E-Mail: [email protected]
Zielgruppe: ambitionierte Lehrkräfte
Voraussetzungen: Computer- und Internet-Grundkenntnisse
Schulungsziel: Vermittlung praxisorientierter Informationen über Microsoft Office 365 Cloud-Dienste sowie deren sinnvolle und zweckorientierte Einbindung in den Unterricht
Hauptthemen der Grundlagenschulung:
Haben Sie Interesse an anderen Themen? Wir gestalten die Schulungen nach Ihrem individuellen Bedarf. Unsere Seminare beinhalten zudem ausführliche Praxisphasen und enden mit einer offenen Gesprächsrunde, während der die Dozenten alle offenen Fragen beantworten werden.
Zielgruppe: EDV-Betreuer, Administratoren, Verwaltungsmitarbeiter
Voraussetzungen: fundierte Computer- und Internetkenntnisse
Schulungsziel: Vermittlung von qualifizierten Fähigkeiten zur Selbstverwaltung von Microsoft Office 365 Cloud-Diensten und umfassende Hilfestellung zur individuellen Systemplanung
Themen der Grundlagenschulung:
Haben Sie Interesse an anderen Themen? Wir gestalten die Schulungen nach Ihrem individuellen Bedarf. Unsere Seminare beinhalten zudem ausführliche Praxisphasen und enden mit einer offenen Gesprächsrunde, während der die Dozenten alle offenen Fragen beantworten werden.
Professionelle Fortbildung als wichtiger Baustein im Schulalltag
Kompetenzen für digitale Kommunikation, Verwaltung und Unterrichtsgestaltung sind ein wichtiger Baustein für die zukünftige Entwicklung aller Schulen. Nur mit professionellen auf den schulischen Bedarf abgestimmten Fortbildungen verschaffen Sie sich einen konkreten Überblick zu den aktuell verfügbaren Möglichkeiten. Vermeiden Sie unnötigen Widerstand bei der unvermeidlichen Einführung digitaler Prozesse mit bedarfsgerechten Fortbildungen bei Ihnen Vorort inkl. praxisnaher und greifbarer Anwendungsbeispiele für den Schulalltag.
Web- und Vorort-Angebote in Ihrer Einrichtung
Unsere Fortbildungen ermöglichen Ihnen, die Inhalte von Office 365 allen Lehrkräften zugänglich zu machen, z.B. in Form eines pädagogischen Tages.
Lehrinhalte umsetzen
Die Lehrinhalte sind speziell auf den schulischen Alltag abgestimmt und richten sich an Ihre Lehrkräfte und die Verwaltung. Das ermöglicht der Schulleitung in der Regel, die Maßnahme als Lehrerfortbildung anzuerkennen.