Mit innovativen Microsoft-Technologien begleiten wir Sie auf dem Weg zur digitalen Schule. Von Software-Anwendungen und Cloud-Diensten, über fachgerechte Beratung sowie zielführende Schulungsmaßnahmen bis hin zu passenden Geräten - das DigitalPaket stellen wir nach Ihren individuellen Anforderungen und Bedürfnissen zusammen. Von der ersten Idee bis zur effizienten Lernplattform – hier gibt es alles aus einer qualifizierten Hand.
Mehr Zeit für Unterricht und effektives Lernen: Mit den für Schulen entwickelten Microsoft-Anwendungen und Plattformen bereiten Sie Ihre Schüler optimal auf die Zukunft vor.
mehr zu AnwendungenWir beraten und unterstützen Sie umfassend zu Medienkonzepten, Cloud-Services, Lizenzierungsmöglichkeiten oder Datenschutz und helfen bei der Einrichtung Ihrer Lernplattform.
mehr zu ServiceMit zertifizierten Trainern schulen wir Lehrkräfte und Administratoren praxisnah im pädagogisch-methodischen Einsatz und der technischen Wartung digitaler Lernumgebungen.
mehr zu FortbildungRobust und doch elegant, einfach in der Handhabung, leistungsstark und kompromisslos sicher: Microsoft Surface-Geräte eignen sich bestens für Bildungseinrichtungen.
mehr zu GerätenMicrosoft Office 365 ist viel mehr als Word, Excel und PowerPoint. Neben den bekannten Anwendungen bietet es weitreichende Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Enthalten sind unter anderem ein kostenloser Exchange Server und nahezu unbegrenzter Online-Speicher.
Diese für Bildungseinrichtungen kostenfreie Web-Variante von Office 365 (auch Office 365 A1 genannt) enthält folgende funktional eingeschränkte Online-Bestandteile:
mehr zu Microsoft Cloud-Diensten
Durch eine Teilnahme am Microsoft FWU-Vertrag (Microsoft OVS-ES) erhalten Schulen eine preisgünstige, pauschale Lizenz für alle Geräte der Einrichtung. Zudem haben Lehrkräfte und Schüler Zugriff auf kostenfreie Heimlizenzen. Neben den vollwertigen Desktop-Anwendungen aller Office-Bestandteile (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote, Publisher und Access) stehen sämtliche Cloud-Dienste zur Verfügung.
Verlassen Sie sich bei der Bereitstellung von Office 365-Systemen auf einen kompetenten Dienstleister. Als Schul-IT-Spezialist und zertifizierter Microsoft Partner unterstützen wir Sie fachgerecht bei der Umsetzung. Unsere Betreuung beinhaltet individuell angepasste Serviceleistungen zu günstigen Konditionen.
Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich zu folgenden Themenschwerpunkten:
Durch den „DigitalPakt Schule“ wollen Bund und Länder für eine bessere Ausstattung deutscher Schulen mit digitaler Technik sorgen. Für dieses Vorhaben steht die enorme Summe von fünf Milliarden Euro zur Verfügung, die aus dem Digitalinfrastrukturfonds des Bundes finanziert wird. Der „DigitalPakt Schule“ folgt dem Grundsatz „Keine Ausstattung ohne Konzept“. Eine Voraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln ist demnach die Vorlage eines technisch-pädagogischen Entwurfs, beispielsweise eines Medienentwicklungsplans. Greifen Sie bei der Konzeption auf unsere Erfahrung zurück.
Als Lizenzierungsspezialist für Microsoft-Schulsoftware und digitale Plattformen, Lizenzverwalter sowie Betreuer von Rahmenvereinbarungen setzen wir auf umfassende Beratung. Vertrauen Sie auf unsere umfangreiche Erfahrung bei der digitalen Ausstattung von Schulen mittels des Microsoft FWU-Vertrages (OVS-ES).
Damit Sie sofort mit Office 365 beginnen können, halten wir unterschiedliche Serviceleistungen bereit - von einer Basiseinrichtung des Verwaltungskontos bis hin zum vollen Service. Neben der Ersteinrichtung bieten wir bei Bedarf auch einen Aktualisierungsdienst zum Schuljahreswechsel an.
Microsoft Office 365 erfordert für jeden Anwender ein individuelles Benutzerkonto. AdminTool365 wurde für Selbstverwalter speziell zur Vereinfachung der Administration an Schulen und Bildungseinrichtungen entwickelt. Es ist immer kompatibel mit den neuesten Anpassungen der Office 365-Plattform. Sparen Sie viel Aufwand und Zeit bei der Verwaltung von Office 365 Diensten.
Office 365 wertet computergestützten Unterricht nachweislich immens auf. Unsere individuellen Fortbildungsangebote bereiten Lehrkräfte zielführend darauf vor, das System routiniert einzurichten und erfolgreich im Schulalltag anzuwenden. Kontinuierlich geschulte Dozenten stehen Ihnen auch nach der Schulung als fachkundiges Team zur Seite, das Sie engagiert und professionell bei der Umsetzung Ihrer Ziele unterstützen wird.
Schulungsziel: Vermittlung praxisorientierter Informationen über Microsoft Office 365 Cloud-Dienste sowie deren sinnvolle und zweckorientierte Einbindung in den Unterricht
Schulungsziel: Vermittlung von qualifizierten Fähigkeiten zur Selbstverwaltung von Microsoft Office 365 Cloud-Diensten und umfassende Hilfestellung zur individuellen Systemplanung
Für den mobilen oder stationären Einsatz an Bildungseinrichtungen empfehlen wir Tablets von Microsoft Surface, eine Entwicklung für moderne Arbeitsplätze. Gestalten Sie Klassenzimmer der Zukunft mit Geräten, die Schüler lieben, auf einer Plattform, der Lehrer und IT-Experten vertrauen. Die Tablet-PC-Familie besticht durch herausragende Leistung, elegantes Design und Vielseitigkeit. Surface ist eine bewährte Marke für sichere, intuitive Technik, die der Kreativität junger Menschen keine Grenzen setzt.
nur 522g Gewicht, ausgestattet mit Intel Pentium Gold Prozessor 4415Y und bis zu 8 GB Arbeitsspeicher für beeindruckende Performance bei höchster Mobilität
vielseitiger Laptop mit bis zu 10,5 Stunden Akkulaufzeit und elegantem, dünnen Design als vollwertiger Windows-Rechner
Kombination aus Leistung und Eleganz mit Intel Core-Prozessor der 10. Generation, bis zu 11,5 Stunden Akku-Laufzeit und Aluminium-Gehäuse für höchste Ansprüche
sorgfältig verarbeitet und ultradünn mit 13,5 Zoll PixelSense-Display, abnehmbarem Bildschirm und bis zu 17 Stunden Betriebszeit
schlankes Design und ultimative Mobilität im dünnsten Surface aller Zeiten mit serienmäßigem LTE und bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit für mobile Produktivität
Mit dem Microsoft Digitalpaket sind Dokumente immer sowie überall verfügbar und können nicht mehr abhanden kommen.
Mit dem Microsoft Digitalpaket können sich Schüler gegenseitig Hilfestellung geben und voneinander lernen.
Lernen und arbeiten wo immer man möchte, ob in der Schule, daheim oder sogar im Wald. Der DigitalPakt Schule ermöglicht es Bildungseinrichtungen, sich durch Fördermittel mit digitalen Technologien auszustatten.
Kein lästiges und schweres Bücher schleppen mehr. Der DigitalPakt Schule bereitet den Weg für vollständig computer-gestützten Unterricht und sorgt damit für die Entwicklung neuer Lehr- und Lernansätze.